Sie befinden sich hier: www.unfried.or.at/wetter/techn.details zu vp2 und ws2300.htm
Beschreibung der Wetterstation Davis Vantage Pro 2
Die neue kabellose Wetterstationen
Vantage Pro 2 weist folgende neuen Features auf:
- Die erste und einzige Station in dieser Preisklasse, die
ein erweitertes Frequenzband im Frequenzsprung Verfahren benützt (868.0 -
868.6 MHz) und somit über eine Entfernung im freien von ca.
300m Daten sendet und empfängt.
- Neue längere Antenne für Frequenzsprung Verfahren im
erweiterten Frequenzband.
- Zugleich wurden alle Funktionen übernommen, welche die
Vantage Pro so bekannt gemacht haben.
- Optimierter Regenmesser mit neuem UV-beständigern schwarzem
Gehäuse-Design und Aluminium-Wippe zur Vermeidung von Restwasser an den
Wippen-Enden.
- Transmitter mit Solarpanel und Lithium Batterie, in
Wetterschutzgehäuse am Regenmesser angebracht.
- "Wetterhütte" mit 5 Lamellen und in runder Form.
Sehr ausgereifte, zuverlässige Funkübertragung:
Die Anzeige informiert am Display stets über die aktuelle
Qualität der Funkverbindung zu den einzelnen Sensoren.
Individuelles Messsystem
realisierbar:
Mit einer Vielzahl von optionalen Sensoren, die auch sehr
spezielle Bereiche (z.B. Blattfeuchtemessung, UV-Messung) abdecken, lässt sich
ein auf die eigenen Bedürfnisse exakt zugeschnittenes Messsystem einrichten.
Auch hier fällt die Funkübertragung wieder positiv auf, die mühevolles
Verkabeln erspart und bei der Standortwahl mehr Freiräume lässt.
Details
Monitor / Display
- Großes übersichtliches LCD-Display: 90 x 150
mm
- Anzeige aller aktuellen- und aufgezeichnete
Wetterkonditionen und Wettervorhersagen:
- Barometrischer Luftdruck
- Wettervorhersage
- Innen- und Außentemperatur
- Innen- und Außenfeuchte
- Hitze-Index
- Taupunkt
- Mondphasen
- Niederschlag für: Minuten, Stunden, Tage, Monate, Jahre und Regenschauer
- Gesamtniederschlag der letzten 24 Regenschauer
- Regenrate in: Minuten, Stunden, Tage und Monate
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Wind Chill (gefühlte Temperatur)
- Datum & Uhrzeit
- Sonnenauf- und Sonnenuntergang
- Evapotranspiration für: Tag, Monat, Jahr
(nicht in allen Paketen enthalten)
- Solarstrahlungsintensität (nicht in allen
Paketen enthalten)
- Temperatur-Feuchte-Sonne-Wind-Index (THSW) (nicht in allen Paketen enthalten)
- UV-Dosis (nicht in allen Paketen
enthalten)
- UV-Index (nicht in allen Paketen
enthalten)
- Grafische Anzeige zur Auswertung der
Wetterdaten direkt über die Monitoreinheit
- Über 80 unterschiedliche grafische
Auswertungen möglich
- Über 30 Alarmfunktionen mit akustischer und
grafischer Benachrichtigung gleichzeitig einstellbar
- Mondphasenanzeige über 9 verschiedene Symbole
- Wettervorhersage über
- Lauftext (Über 40 verschiedene Anzeigetexte verfügbar)
- Symbolanzeige mit 5 verschiedenen Symbolen
- Messzyklus: 2,5 Sek.
- Übertragungsfrequenz: 868,35 MHz
- Hohe Reichweite zwischen Monitor und
Funksensoren: 250 m (erweiterbar durch drahtlose Repeaterbis auf 1,5 km)
- Empfang der Daten von bis zu 8 verschiedenen
Funkstationen
- Weiterleitung der empfangenen Wetterdaten
möglich
Uhr
- Genauigkeit: Uhr: +/- 15 Sek./Monat; Datum:
+/- 15 Sek./Monat
- Auflösung: Uhr: 1 Minute; Datum: 1 Tag
- Zeitanzeige: 24-Stunden- oder
12-Stunden-Anzeige
- Datumanzeige: Tag:Monat oder Monat:Tag
- Einstellbarer Uhrzeitalarm (=elektronischer
Wecker)
Thermometer:
- Temperatur für Innen, Außen und Zusatzsensoren
- Messbereich: 0° C bis +60° C Innen; -40° C bis
+60° C Außen und Zusatzsensoren
- Genauigkeit: +/- 0,5° C
- Auflösung: 0,1° C Innen und Außen; 1° C
Zusatzsensoren
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Temperaturalarm
Barometer:
- Barometrischer Luftdruck (-305 bis 3650 m)
- Messbereich: 880 bis 1080 hPa oder 660 bis 810
mm
- Genauigkeit: +/-1,7 hPa oder +/-1,3 mm
- Auflösung: 0,1 hPa/mm
- Anzeige wahlweise in Zoll (IN), Millimeter
Quecksilbersäule (mm), Millibar (mbar) oder Hektopascal (hPa)
- Anzeige der Luftdrucktendenz über
Symbolanzeige (5 Stufen)
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Alarm
Hygrometer:
- Luftfeuchtigkeit für Innen, Außen und
Zusatzsensoren
- Messbereich: 10% bis 90% Innen; 0% bis 100%
Außen und Zusatzsensoren
- Genauigkeit: +/- 5% Innen; +/- 3% Außen und
Zusatzsensoren
- Auflösung: 1% Innen, Außen und Zusatzsensoren
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Alarm
Windgeschwindigkeit:
- Messbereich für Windgeschwindigkeit 3 km/h (1
m/s) bis 193 km/h (54 m/s)
- Genauigkeit: 3 km/h (1m/s) oder +/- 5 %
- Auflösung: 1 km/h (0,5 m/s)
- Anzeige wahlweise in Meilen/Std. (mph),
Meter/Sek. (m/s), Kilometer/Std. (km/h) oder Knoten (knots)
- Speicher für Maximalwert über Perioden von
jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Windgeschwindigkeits-Alarm
Windrichtung:
- Anzeige: Zahlenwert und Windrose
- Messbereich: 0 - 360° (Zahlenwert) und 16
Segmente (Windrose)
- Genauigkeit: +/- 7° (Zahlenwert) und 0,3
Segment (Windrose)
- Auflösung: 1° über Zahlenwert und 22,5° über
Windrose
- Speicher für die Richtung der maximal
Windgeschwindigkeit und der Hauptwindrichtung über Perioden von jeweils 1 Tag,
1 Monat und 1 Jahr mit Uhrzeit und Datum
Regenmenge:
- Regenindikator über Symbolanzeige (aktiv ab
0,25 mm Niederschlag)
- Messbereich:
- täglich und Regenschauer: 0 bis 999,9 mm
- monatlich und jährlich: 0 bis 19.999 mm
- Regenrate: 0 bis 2540 mm/Std.
- Genauigkeit:
- täglich, monatlich, jährlich und Regenschauer:+/- 4%
- Regenrate: +/- 5%
- Auflösung:
- täglich und Regenschauer: 0,25 mm
- monatlich, jährlich und Regenrate: 0,25 mm bis 1.999,9 mm
- Anzeige wahlweise in Zoll/Stunde (In/h) oder
in Millimeter/Stunde (mm/h)
- Speicher für die Regenmenge des letzten
Regenschauers und über Perioden von jeweils 1 Tag, 1 Monat und 1 Jahr
- Einstellbarer Alarm
Wind-Chill (gefühlte Temperatur):
- Anzeige der gefühlten Temperatur
- Messbereich: -84° C bis 54° C
- Genauigkeit: +/- 2° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimalwert über Perioden von
jeweils 1 Stunde, 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Windchill-Alarm
Taupunkt:
- Messbereich: -76° C bis 54° C
- Genauigkeit: +/- 1,5° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Minimal- und Maximalwert über
Perioden von jeweils 1 Tag und 1 Monat mit Uhrzeit und Datum
- Einstellbarer Taupunkt-Alarm
Hitze-Index:
- Messbereich: -40° C bis 57° C
- Genauigkeit: +/- 1,5° C
- Auflösung: 1° C
- Anzeige wahlweise in °C oder °F
- Speicher für Maximalwert über Perioden von
jeweils 1 Tag und 1 Monat
- Einstellbarer Alarm
Beschreibung der WS2300



WS-2300
Basis-Empfangsstation:
- DCF-77-Zeitanzeige mit manueller Einstellung
- DCF-77-gesteuerter Kalender
- Anzeige ausführlicher Wetterdaten, in jedem Fall mit programmierbarer Alarmfunktion für bestimmte Wetterkonditionen sowie Speicherung aller minimalen und maximalen Wetterwerte mit Zeit und Datum der Speicherung
- Anzeige von Raum- und Außentemperatur in Grad Celsius oder Grad Fahrenheit
- Anzeige von Relativer Raum- und Außenluftfeuchtigkeit
- Tastenbediente absolute oder relative Luftdruckanzeige in hPa oder inHg
- Detaillierte Anzeige der Regenmengen in mm oder inch für 1 Stunde, 24 Stunden oder Gesamtmenge seit letzter Inbetriebnahme
- Windgeschwindigkeit in km/h, m/s, mph, Knoten oder Beaufort
- Windrichtungsanzeige auf LCD-Windrose sowie numerisch (z. B. 225°) oder in Buchstaben abgekürzt
(z. B. SW)
- Anzeige der Windkühletemperatur
- Anzeige der Taupunkttemperatur
- Anzeige der Wettervorhersage mit Wettersymbolen (sonnig, wolkig, regnerisch)
- Anzeige der Wettertendenz
- Sturmwarnungsalarm
- LED-Hintergrundbeleuchtung
- Serieller COM-Port für einfachen Anschluss an den PC
- Alle aktuellen Wetterdaten der Basis-Empfangsstation und bis zu 175 Wetterstatistik-Datensätze (mit vom Benutzer einstellbarem Messintervallen) können auf den PC geladen bzw. gespeichert werden.
Technische Daten:
Ausseneinheit:
- Außentemperaturbereich: -29,9°C bis +69,9°C
Auflösung : 0,1 ° C
- Außenluftfeuchtigkeitsbereich: 20% bis 95% Auflösung : 1%
- Regenmengenanzeige : 0 bis 999,9 mm (1 Std., 24 Std.) 0 bis 2499 mm (Gesamtmenge) Auflösung : 0,1 mm
- Windgeschwindigkeit : 0 bis 180 km/h oder 1 bis 50 m/s Auflösung : 0,1 m/s
- Windrichtung : Grafische Auflösung 22,5 Grad, Numerische Auflösung Zeichenformat
- 433 MHz-Datenübertragung:
Messintervalle Thermo-Hygro-Sensor 32 s (bei Windgeschw. >10 m/s) bzw. 128 s (bei Wingeschw.<10 m/s)
- Sendebereich im Freifeld : max. 25 m
- Datenübertragung per Kabel:
Messintervalle Thermo-Hygro-Sensor : 8 s
Inneneinheit:
- Messbereich Temperatur : -9,9 °C bis +59,9 °C Auflösung : 0,1 ° C Messintervall 15 s
- Messbereich Rel. Luftfeuchtigkeit : 20% bis 95% Auflösung : 1% Messintervall 30 s
- Messbereich Luftdruck : 300 hPa bis 1099 hPa Auflösung : 0,1 hPa
Abmessungen (L x B x H):
- Basisstation : 170 x 35 x 138 mm
- Thermo-Hygro-Sensor : 71,5 x 73 x 136 mm
- Regensensor : 140 x 70 x 137 mm Windsensor : 291 x 60 x 197 mm
Stromversorgung:
- Basis-Empfangsstation: 3 x 1,5 V-Batterien Typ Mignon AA, IEC LR6 oder Netzspannung: Eingang 240VAC / 50Hz (Adapter im Lieferumfang
- Thermo-Hygro-Außensender: 2 x 1,5 V-Batterien Typ Mignon AA, IEC LR6 (oder Stromversorgung über Kabel bei Adapterbenützung)

Thermometer-Hygrometer-Außensender
- Misst die Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit
- Sammelt die Wind- und Regendaten und sendet sie per Kabel oder per 433 MHz-Signal zur Basisstation
- Versorgt Wind- und Regensensor mit Gleichspannung
- Batteriebetrieb (2 x 1,5 V-Batterie Typ Mignon AA, IEC LR6) oder Stromversorgung von der Basisstation per Kabel
- Abmessungen: 71 x 73 x 136 mm
Regensensor
- Zur Übertragung der Regendaten und zur Stromversorgung (keine separate Versorgung erforderlich) per Kabel mit dem Thermometer-Hygrometer-Außensender verbunden
- Abmessungen: 140 x 70 x 137 mm
Windsensor
- Misst Windgeschwindigkeit und Windrichtung (bis zu 16 Windrichtungen möglich)
- Zur Übertragung der Winddaten und zur Stromversorgung (keine separate Versorgung erforderlich) per Kabel mit dem Thermo-Hygro-Außensender verbunden
- Abmessungen: 60 x 197 x 290 mm
HeavyWeather PC Software
- Mitgelieferte CD-ROM. Enthält PC-Software für automatische Installation, die der Übertragung der von der Basisstation gesammelten Wetterdaten zum PC dient.
MIN/MAX Einstellungen mit Zeit und Datum: |
|
Alarm-Einstellungen: |
Einstellung für: |
Warnung Art: |
Warnung |
Hoch |
Niedrig |
Absoluter Luftdruck |
Sturm-Alarm (hoch und niedrig nicht verfügbar) |
• |
- |
- |
Relativer Luftdruck |
Relativer Luftdruck-Alarm |
• |
• |
• |
Raumtemperatur |
Raumtemperatur-Alarm |
• |
• |
• |
Außentemperatur |
Außentemperatur-Alarm |
• |
• |
• |
Raumluftfeuchtigkeit |
Raumluftfeuchtigkeits-Alarm |
• |
• |
• |
Außenluftfeuchtigkeit |
Außenluftfeuchtigkeits-Alarm |
• |
• |
• |
Außenbereichs-Windkühle |
Windkühle-Alarm |
• |
• |
• |
Außenbereichs-Taupunkt |
Taupunkt-Alarm |
• |
• |
• |
Regenmenge 24 Std. |
Regenmengen-Alarm 24 Std. (hoch und niedrig nicht verfügbar) |
• |
- |
- |
Regenmenge 1 Std. |
Regenmengen-Alarm 1 Std. (hoch und niedrig nicht verfügbar) |
• |
- |
- |
Gesamt-Regenmenge |
Windrichtungs-Alarm (hoch und niedrig nicht verfügbar) |
• |
- |
- |
Windgeschwindigkeit |
Windgeschwindigkeits-Alarm |
• |
• |
• |
|
|
|
|
|
nach oben